Home

Leistungsspektrum

Liste der Büros

Qualitätsstandards

Honorarermittlung

Kontakt/Impressum

Liste der Büros

Liste der Büros: nach Postleitzahlen sortiert

Norbert Große
LIMNOSA Sachverständigenbüro
Rostocker Str. 15
01109 Dresden
Tel..: 0351 - 2 15 35 78, Fax: 0351 - 2 15 35 80
E-Mail: grosse@limnosa.de
Internet: http://www.limnosa.de

 

Schwerpunkte: Bewertung nach WRRL, Gutachten, Gewässerstruktur, Benthos, Makrophyten
Weitere Arbeitsgebiete: Pflege- und Entwicklungsplanung, Renaturierung, Biomanipulation, GIS
 

Rainer Kruspe
IDUS Biol. Analyt. Umweltlabor GmbH
Radeberger Straße 1
01458 Ottendorf - Okrilla
Tel.: 035205 - 4 59 57, Fax: 035205 - 4 59 58
E-Mail: r.kruspe@online.de
Internet: http://www.idus.de

 

Schwerpunkte: Limnologie, Ökotoxikologie, Mikrobiologie, Benthos, Plankton
Weitere Arbeitsgebiete: Abwasser, Trinkwasser, Badegewässer, Beratung, Gutachten
 

Dr. Juliane Kasten
Lüttig & Friends GbR
Dretzen 29
114793 Buckental
Tel.: 033830 - 12 71 50
E-Mail: j.kasten@luettig-berlin.de
Internet: http://www.luettig-berlin.de

 

Schwerpunkte: Phytoplankton, Phytobenthos, Gewässerbewertung nach WRRL, Weiterbildung Algen, Forensik
Weitere Arbeitsgebiete: Trophie, Monitoring, terrestrische Ökologie

Dr. Ariane Nowak
Limnolabor
Heegermühlerweg 4
13156 Berlin
Tel.: 030 - 68 07 04 95 Fax: 030 - 68 07 09 6
E-Mail: info@limnolabor.de
Internet: http://www.limnolabor.de

 

Schwerpunkte: Makrozoobenthos, Makrophyten, Bewertung nach WRRL, Gewässerstruktur
Weitere Arbeitsgebiete: Beratung, Monitoring, Gewässergutachten

Dr. Wolfgang Arp
LimPlan
Otawistr. 19
13351 Berlin
Tel.: 030 - 450 274 18 Fax.: 030 - 450 274 19
E-Mail: w.arp@limplan.de
Internet: https://www.limplan.de

 

Schwerpunkte: Monitoring von Seen und Fließgewässern Messprogramme an Gewässern, Überwachung des Gewässerzustands Untersuchung von Klein- und Stadtgewässern incl. Wassermanagement Machbarkeitsstudien für eine Verbesserung des Gewässerzustands von Seen und Kleingewässern Phytoplanktonuntersuchungen (WRRL-Standard) incl. Auswertung und Seenbewertung mit Phytosee
Weitere Arbeitsgebiete: begleitende Untersuchungen vor, während und nach Sanierungen/Restaurierungen; begleitende Untersuchungen vor, während und nach Moorwiedervernässungen

 

Ute Michels
AquaLytis
Karl-Marx-traße 119c
15745 Wildau
Tel.: 03375 - 24 63 66
Fax: 03375 - 24 63 67 Mobil:  01577 - 3 99 68 10
Mail: utemichels@aqualytis.com
Internet: www.aqualytis.com

 

Schwerpunkte: Gewässerbewertung nach WRRL, Trinkwasserbiologie, Pflege- und Entwicklungsplanung, Limnologische Untersuchungen, Umweltverträglichkeit
Weitere Arbeitsgebiete: Gewässer- strukturgüte,. Güteprognosen (für Fließgewässer), Gewässerrandstreifen

Dr. Stefan Sandrock
bioplan Institut für angewandte
Biologie und Landschaftsplanung
Strandstraße 32a
18211 Ostseebad Nienhagen
Tel.: 038203 - 73 61 26, Fax: 038203 -73 61 28
E-Mail: info@bioplan-online.de
Internet: http://www.bioplan-online.de

 

Schwerpunkte: Planung von Sanierungen / Restaurierungen von Seen,  Pflege- und Entwicklungspläne für Gewässer,  Biotests, Nährstoffanalytik
Weitere Arbeitsgebiete: Bewuchsschutz / Antifouling, Makrophyten, Benthos, Fischereibiologie

Dr.rer.nat. Dr.sc.nat. Dipl. Phys.
Helmut Z. Baumert
IAMARIS
Bürgermeister-Jantzen-Straße 3
D-19288 Ludwigslust
Tel.:03874 - 619-7120, Fax 03874 - 619-8127
E-mail:baumert@iamaris.org
Internet: www.iamaris.de
 

Schwerpunkte: Hydrophysik; Hydro- dynamik, Turbulenz, numerische Model- lierung/Systemanalyse, dynamische Statistik/Stochastik, Rapid Prototyping
Weitere Arbeitsgebiete: Analyse öko- logischer/biotechnologischer Systeme, Wassergütemodelle, Phyptoplankton- Photosynthese, Mathem. Ökologie, Gekoppelte physikal.-ökologische Systeme
 

Friederike Eggers
EGGERS BIOLOGISCHE GUTACHTEN
Friedensallee 63
22763 Hamburg
Tel: 040 - 4 30 11 31, Fax: 040 - 4 30 73 77
E-Mail: eggers@biologische-gutachten.de
Internet: http://www.biologische-gutachten.de

 

Schwerpunkte: Gewässerstruktur, Gewässerfauna, terrestrische Fauna, UVP, Pflege- u. Entwicklungsplanung
Weitere Arbeitsgebiete: Vegetation, Biotopkartierung, Stadtökologie

Michael Dembinski
Planula - Planungsbüro für Naturschutz und Landschaftsökologie
Neue Große Bergstr. 20
22767 Hamburg
Tel: 040 - 38 16 57, Fax: 040 - 3 80 66 82
E-Mail: info@planula.de
Internet: http://www.planula.de

 

Schwerpunkte: Entschlammung, Biologische Baubegleitung, Fließgewässerrenaturierung, Benthos, Umweltverträglichkeitsstudien, Gewässerentwicklungspläne.
Weitere Arbeitsgebiete: Makrophyten WRRL, Biotop- / Vegetationskartierung, FFH-Verträglichkeitsstudien, Monitoring, Landschaftspflegerische Begleitpläne
 

Dr. Jürgen Spieker
KLS - Konzepte, Lösungen, Sanierungen im Gewässerschutz
Neue Große Bergstraße 20
22767 Hamburg
Tel.: 040 - 38 61 44 60, Fax: 040 - 3 80 66 82
E-Mail: Juergen.Spieker@kls-gewaesserschutz.de
Internet: http://www.kls-gewaesserschutz.de

 

Schwerpunkte: Sanierungsplanung für Gewässer, Seentherapie, Planung von Entschlammungsmaßnahmen, Badegewässer, Gewässer im städtischen Bereich
Weitere Arbeitsgebiete: UVS, Phyto- u. Zooplankton, Benthos, Naturbäder (Schwimm-u. Badeteiche)

Joachim Schwahn
Umweltbüro Schwahn
Wischhofstrasse 1-38
24148 Kiel
Tel.: 0431 - 2 40 07 71, Fax: 0431 - 2 40 07 72
E-Mail: info@umweltbuero-schwahn.de
Internet: http://www.umweltbuero-schwahn.de

 

Schwerpunkte: Gewässergüte (DIN 38410, WRRL), Gewässerstrukturgüte, Gewässerkartierungen, Umweltverträglichkeitsstudien, Gewässerpflegepläne und Gewässerrenaturierungen

Dr. Antje Gutowski
AlgaLab
Hohenkampsweg 25
28355 Bremen
Tel.: 0421 - 2 57 57 57, Fax: 0421 - 2 18 73 18
E-Mail: info@algalab.de
Internet: http://www.algalab.de

 

Schwerpunkte: Phytobenthosanalysen, Phytoplanktonanalysen, Gewässerbewertung nach WRRL, Schulungen
Weiter Arbeitsgebiete: Gewässermonitorig

 

Dr. Reinhard Noll
OWL Umweltanalytik GmbH
Westring 93
33818 Leopoldshöhe
Tel.: 05202 - 92 33 20, Fax: 05202 - 9 23 32 20
E-Mail: info@owlumwelt.de
Internet: http://www.owlumwelt.de

 

Schwerpunkte:  Biologie / Chemie der Kläranlagen / Kanalsysteme,  Beratung v. Kläranlagen u.a.,  Abwasserabgabe,  Fließgewässer, Trinkwasser, Böden
Weitere Arbeitsgebiete: Limnologie (stehende Gew.), Sicker-, Grundwasser und  Altlasten, LAGA-Richtlinie, Recycling, BBodSchG
 

Dr. Uwe Koop
BuK, Behrends & Koop Umwelt-Ingenieure GmbH
Neue Kasseler Str. 7a
35039 Marburg
Tel.: 06421 - 8 89 13 11, Fax: 06421 - 8 89 13 20
E-Mail: Koop@buk-marburg.de
Internet: http://www.buk-marburg.de

 

Schwerpunkte: öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger: 5. Fischerei; 5.1 Bewertungs- u. Entschädigungsfragen in Fischbetrieben; 5.2 Spezialgebiete; 5.2.2 Teichwirtschaft; 5.2.5 Fischkrankheiten und Gewässer, insbes. Fischkrankheiten; 5.3 sonstige fischereiwirtschaftl. Bewertungsfragen
 

Martin Halle
umweltbüro essen Bolle und Partner
Rellinghauser Str. 334f
45136 Essen
Tel.: 0201 - 860 61 0, Fax: 0201 - 860 61 29
E-Mail: martin.halle @umweltbuero-essen.de
Internet: http://www.umweltbuero-essen.de

 

Schwerpunkte: Gutachten, Gewässerentwicklungskonzepte, Monitoring, Bewertung nach WRRL, Makrozoobenthos, Kausalanalysen
Weitere Arbeitsgebiete: Gewässertypologie, Strukturkartierung, allgemeine physiko-chemische Parameter, Erfolgskontrolle
 

Dr. Guido Haas
HBio Hessen
Albrechtstraße 41
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611-944 60 71, mobil 0170-3484172
E-Mail: haas-limno@t-online.de
Internet: http://www.hbio-hessen.de


 

Schwerpunkte: Erhebung biologischer Daten - Limnologische Untersuchungen, Biologische Gewässergüte (Saprobienindex, ökologischer Zustand/Potenzial EG-WRRL, Erfolgs-/Effizienzkontrolle
Weitere Arbeitsgebiete: Renaturierung, Beratung, ökologische Baubegleitung, Erhebung physikalischer und chemischer Daten, chemische Gewässergüte, aquatische Neozoen, Diatomeen.
 

Dr. Holger Schindler
Pro Limno
Schwarzbach 61
67471 Elmstein
Tel.: 06306 - 70 15 05
E-Mail: Holger.Schindler@ProLimno.de
Internet: http://www.prolimno.de


 

Schwerpunkte: Gewässergüte- u. -strukturgüte, Limnologische Unter- suchungen, Bestimmung des  ökologi- schen  Zustandes (WRRL), Gewässer- entwicklungspläne, Umweltpädagogik
Weitere Arbeitsgebiete: Methoden- u. Verfahrensentwicklung, Renaturierung, Beratung, wissenschaftl. Begleitung
 

Dr. Almut Gerhardt,
LIMCO International GmbH
Wollmatinger Str. 22
78467 Konstanz
Tel.: 07531 - 9 76 50 96, Fax: 07531 - 3 02 92 36
E-Mail: AlmutG@web.de
Internet: http://www.limco-int.com

 

Schwerpunkte: Online Biomonitoring, Ökotoxikologie, Umweltbildung, Chironomiden, Gewässergutachten

Dr. Sabine Schmidt-Halewicz
LimSa Gewässerbüro
Gusty-Schwab-Str. 146
78467  Konstanz
Tel.: 07531 - 80 27 370, Fax: 07531 - 92 80 797 Mobil:  0160 5922115
E-Mail: info.gewaesserbuero@limsa.de
Internet: http://www.limsa.de
 

 

Schwerpunkte: Metazooplankton, Ciliaten, benthische Invertebraten, FFH-Arten, Fachgutachten, Monitoring, Biotopkartierung
Weitere Arbeitsgebiete: Umweltbildung, Naturschule, Schulprojekte, Gewässerpädagogik

Eberhard Hoehn
LBH
Glümerstr. 2 a
79102 Freiburg
Tel.: 0761- 70 64 85, Fax: 0761 - 70 64 96
E-Mail: lbh@gewaesserfragen.de
Internet: http://www.gewaesserfragen.de

 

Schwerpunkte: Plankton, Talsperren, Baggerseen, Seenrestaurierung, Trinkwasseraufbereitung
Weitere Arbeitsgebiete: Strukturgüte Biomanipulation, EU-WRRL, Fließgewässerbiologie/-hydrologie, Wasserkraft-Mindestabfluss
 

Dr. Francis Foeckler
ÖKON - Gesellschaft für Landschaftsökologie Umweltplanung mbH
Hohenfelserstraße 4
93183  Rohrbach-Kallmünz
Tel.: 09473 - 95 17 40, Fax: 09473 - 95 17 41
E-Mail: oekon@oekon.com
Internet: http://www.oekon.com

Schwerpunkte: Makrozoo- u. Phyto- benthos, Landmollusken, Amphibien, Fische, Makrophyten, Plankton, bio- logische Gewässergütebestimmung u. -bewertung (WRRL), Gewässer- strukturkartierung/-entwicklungskon- zept, Zuck-/ Stechmückenmonitoring, Renaturierung, Seesanierung/-therapie
Weitere Arbeitsgebiete:
FFH, Artenschutz, UVS, LBP, GIS, angewandte Forschung, Gewässer- chemie, Broschüren/Flyer u.a.m.